- Brennerei
- Schnaps
- Likör
- Whisky
- Gin
- Rum
- Wodka
- Prämierter Schnaps
- Schnaps Lexikon
- Angebote

Wild Roter Topinambur 38%vol., 0,7l
Wild Roter Topinamburschnaps Der klare Topinamburschnaps (Topi, Rossler), der das Grundprodukt für diesen kräftigen Schnaps bildet, wird über mehrere Wochen mit der Wurzel der Blutwurz angesetzt. Danach findet eine Abrundung mit braunem Kandiszucker und Honig statt. Dann ist der rote Topinamburschnaps angenehm und gut zu genießen. SENSORIK Geruch: feine erdige Aromen, filigrane Noten von Waldhimbeeren, beerig-erdig, frische geschälte Kartoffel Geschmack: leicht süßlich nussig, vollmundiger erdiger Geschmack, sehr individuell, leichte Honigaromen Abgang: langer, eigenständiger Abgang, schöne Walnuss Nuancen, kräftiger Topinambur-Geschmack SO WIRD'S GEMACHT Der kräftige Topinamburbrand mit Blutwurz, der den wilden Geist unserer urigen Heimat in sich trägt. Selbstangebaute Topinamburknollen und ehrliches Handwerk mit viel Herzblut vollenden diesen milden Premium-Edelbrand. Bevor für 6 Monate Blutwurz und Honig in den Topinamburbrand eingelegt werden, wird das Destillat mit Aktivkohle filtriert. Unser Geheimnis? Die Topinamburknollen werden direkt nach der Ernte maschinell gewaschen und geschält. Diese besondere Waschmaschine im Großformat hat Franz Wild Senior selbst konzipiert und gebaut. Die besonders sauberen Knollen verleihen dem Topinambur seine besonders reine, nicht zu erdige Note. Alkoholgehalt: 38%Vol. Bei diesem Topinambur handelt es sich um eine Spirituose. Diesen Topinamburschnaps finden Sie bei uns auch als reinen, klaren Topinambur. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (19,93 € / 1 Liter)

Wild Eierlikör Himbeer 17%vol, 0,7l
Fein cremiger Likör, leicht vanillig, unterstützt durch das feine Gerüst eines edlen Waldhimbeergeistes. Sehr lecker auch zu Eis. Alkoholgehalt: 17%vol. Dieser Eierlikör wird nach alter Rezeptur unter Verwendung von frischen Eiern und Waldhimbeergeist hergestellt. Bitte vor Gebrauch schütteln. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (17,86 € / 1 Liter)

Wild Eierlikör Winteredition Weihnachten 17%vol. 0,35l
Wild Eierlikör Winteredition Weichnachten 0,35l SENSORIK Geruch: feine Vanille-Note, leicht süßlich, Nuancen von feinen Weihnachtsgewürzen, zimitig-schokoladig Geschmack: angenehm cremiges Mundgefühl, dezente Süße, viel Bourbon-Vanille, Nuancen von Spekulatius Abgang: vanille-karamell, unfassbar cremiger Abgang, sehr schokoladig SO WIRD'S GEMACHT Der cremige Eierlikör Weihnachtsedition, der den wilden Geist unserer urigen Heimat in sich trägt. Beste regionale Eier und ehrliches Handwerk mit viel Herzblut vollenden diesen Premium-Eierlikör. Die Eier kommen vom Zapf-Hof aus Gengenbach-Schönberg und werden noch stallwarm bei uns angeliefert. Um beste Qualität gewährleisten zu können, werden die Eier immer aus einem bestimmten Stall entnommen, dessen Eier perfekt zur besonderen Wild-Rezeptur passen. Anschließend werden die Eier aufgeschlagen und das Eigelb vom Eiweiß getrennt. Nun kommt Oma Hildes geheimes Hausrezept zum Einsatz und frische Sahne, Eigelb von glücklichen Hühnern, Vanille und leckere weihnachtliche Gewürze werden in einer bestimmten Reihenfolge und Temperatur viele Stunden lang cremig geschlagen. Unser Geheimnis? Unsere Ei³-Rezeptur setzt voraus, dass wir neben frischer Sahne eine Extraportion Eigelb verwenden. Das macht unseren Eierlikör so fluffig-cremig und unwiderstehlich lecker. Alkoholgehalt: 17%Vol. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Franz Wild GbRLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.35 Liter (31,37 € / 1 Liter)

Wild Eierlikör-Haselnuss 17%vol, 0,7l
Unvergleichbar ist das passende Adjektiv für diesen Eierlikör. Der Haselnussgeist kombiniert mit Eigelb und Sahne im idealen Verhältnis, bewirkt eine wunderschöne Nussnote im Geruch und Abgang. Lässt sich wunderbar mit einem Dessert verbinden. Alkoholgehalt: 17%vol. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (21,40 € / 1 Liter)

Wild Williams Gold Fruchtauszug 35%vol, 0,7l
Ein wunderbarer Williams Christ Birnenschnaps! Das feine fruchtige Aroma der Williams Christ Birne kann sich nur durch den exakten Erntezeitpunkt und das vorsichtige Einschlagen richtig entfalten. An der Nase bietet dieser Birnenschnaps ein feines, angenehmes Spiel der Birnenaromen. Am Gaumen ist er rund und ohne vordergründige Süße. Der vollmundige Geschmack unseres Destillates ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung im Umgang mit der sensiblen Birnen-Frucht. Dieser Birnenschnaps ist auf Williamsbirnen nachgereift (Spirituose). GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (29,93 € / 1 Liter)

Wild Haselnuss Gold 35%vol, 0,7l
Feines, hochintensives Aroma nach karamellisierten Haselnüssen. Destilat aus frisch gerösteten Haselnüssen. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.35 Liter (38,54 € / 1 Liter)

Wild Sauerkirschschnaps 40%vol, 0,7l
Ein herrliches fruchtbetontes Sauerkirschwasser (Sauerkirschschnaps), welches ein besonders Geschmackserlebnis für Kenner bietet. Das Sauerkirscharoma mit filigraner Struktur mundet außergewöhnlich aromatisch, der Duft ist fein und fruchtig. Im Abgang fruchttypisch und elegant. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (30,71 € / 1 Liter)

Wild FINE Spritz - alkoholfrei
Wild Aperitivo Fine Spritz – Der alkoholfreie Spritz-Genuss aus dem Schwarzwald Mit dem Wild Aperitivo Fine Spritz genießt du italienisches Aperitif-Feeling ganz ohne Alkohol! Sorgfältig in traditioneller Handarbeit im Schwarzwald hergestellt, bringt dieser alkoholfreie Orange-Aperitif frische Zitrusnoten und dezente Kräuteraromen auf einzigartige Weise ins Glas. Modern interpretiert und aufwendig gewonnen durch Dampfdestillation sowie Extrakte und Mazerate ausgesuchter Botanicals. Geschmack und Aromenvielfalt Fruchtig-süß, mit einer lebendigen Note von Bitterorange und Bergamotte – abgerundet durch eine feine Rhabarber-Säure und einen herben Abgang aus Enzian. Der Fine Spritz überzeugt mit einem intensiven Zitrusaroma und einem langanhaltenden, harmonischen Geschmackserlebnis – perfekt für Genießer alkoholfreier Aperitifs. Mix-Empfehlung – Spritz leicht gemacht Für den perfekten alkoholfreien Spritz einfach: 1 Teil Fine Spritz mit 2 Teilen Tonic Water (oder alkoholfreiem Sekt) Eiswürfel und einer Orangenscheibe anrichten – fertig ist dein sommerlicher Aperitif-Genuss! Nährwerte & Zusammensetzung Nährwerte pro 100 ml: Energie: 345 kJ / 82 kcal Kohlenhydrate: 19,0 g (davon Zucker: 19,0 g) Spuren von Fett, gesättigten Fettsäuren und Salz enthalten Zutaten: Wasser, Zucker, Zitronensäure (Säuerungsmittel), Extrakte und Auszüge aus Pflanzen, natürliche Aromen, Farbstoffe (E124, E102, E110)*, Aroma Chinin. *Kann die Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen. Hinweise zur Lagerung Alkoholgehalt unter 0,5 % vol. Kühl und lichtgeschützt aufbewahren. Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und innerhalb von 4 Wochen verbrauchen. Eventuelle natürliche Ablagerungen sind ein Qualitätsmerkmal. Erfrischend. Fruchtig. Alkoholfrei. Der Wild Aperitivo Fine Spritz – dein stilvoller Begleiter für unbeschwerte Genussmomente, ganz ohne Alkohol. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (18,56 € / 1 Liter)

Wild Schlehengeist 40%vol, 0,7l
Als sehr köstlich kann dieser Schlehengeist mit seinem zarten Bukett bezeichnet werden. Hierfür eignen sich lediglich vollreife Früchte der Schlehe, die schon einen ersten Frost erfahren haben. Diese müssen sehr behutsam angedrückt werden, ohne jedoch den bittermandelhaltigen Schlehenstein zu zerquetschen. Das feine und milde Fruchtaroma dieses edlen Schehengeists bleibt in besonderer Art erhalten und ergänzt den durch die Mitverarbeitung des Schlehensteines den typischen und eleganten Bittermandel- bzw. Marzipan-Geschmack. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Franz Wild GbRLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (30,70 € / 1 Liter)

Wild Zibärtleschnaps 40%vol, 0,7l
Zibärtle nennt man im Badischen das Destillat aus der Zibarte (Zibartenschnaps), der wilden Bergpflaume, auch Gallenpflaume genannt. Die Früchte sind von bitterherbem Geschmack und zum Verzehr nicht unbedingt geeignet, ganz im Gegenteil zum Destillat, welches im Geschmack vom Feinsten ist, an Mandeln und Marzipan erinnert, aber sonst mit nichts vergleichbar. Bei einer Trinktemperatur von 16°C-18°C entfaltet sich das Aroma am besten. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (30,70 € / 1 Liter)

Wild Vulkan Blutorange 42%vol.
Wild Sizilianische Blutorange Moro Für diesen Premium-Edelbrand werden ausschließlich vollreife Moro Blutorangen von den Hängen des Vulkans Ätna in Sizilien verwendet, die aufgrund der dort vorherrschenden perfekten Bedingungen ein außergewöhnlich konzentriertes Fruchtaroma haben. Diese Blutorangen wachsen auf fruchtbarem Vulkangestein, was den Früchten die geschmackliche Perfektion Siziliens verleiht. Nach der Ernte werden die Früchte von Hand geschält und somit das Fruchtfleisch von der Schale getrennt. Während das Fruchtfleisch mehrere Tage in Alkohol mazeriert wird, werden die Schalen getrocknet. Bei der Destillation werden die Schalen dann in einem Aromakorb in die Destille gehangen. Bei diesem speziellen Verfahren spricht man von Dampfextraktion und es bringt Destillate hervor, die eine außergewöhnlich intensive Aromatik haben. Sensorik: Geruch: intensives Aroma dunkler, sehr reifer Bitterorangen, duftet präzise und pur, die feinen Nuancen aus der Dampfextraktion sind elegant und ausdrucksstark zugleich Geschmack: erfrisched, säuerlich, schmeckt wie wenn man in eine vollreife Blutorange beißt, man erkennt sowohl das saftige Fruchtfleisch sowie die duftigen Nuancen aus der Schale Abgang: der bitter-süße Geschmack hält lange an und animiert zum weitertrinken Alkoholvolumen: 42%vol. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (85,00 € / 1 Liter)

Wild Sauerkirschlikör 17%vol, 0,7l
Sauerkirschen bilden für diesen Likör die Grundlage. Unter Zugabe von Zucker und dem gleichartigen Destillat bleiben die angesetzten Früchte über den ganzen Sommer hinweg in fest verschlossenen Glasballons, bis zu ihrer Weiter-verarbeitung an der Sonne stehen. Das intensive Fruchtaroma und die schöne Farbe zieht der Likör ausschließlich aus der Frucht. Der Klassiker unter den Likören, überaus fruchtig und duftintensiv. Ein Traum der an den Sommer erinnert und in keiner Bar fehlen darf. Alkoholgehalt: 17%vol. Dieser Fruchtlikör wird ausschließlich aus Sauerkirschen, Destillat aus verschiedenen Kirschen und Zucker hergestellt. Der Klassiker unter den Likören, überaus fruchtig und duftintensiv. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (25,00 € / 1 Liter)

Wild Weinbergpfirsich Gold 35%vol.
Sensorik Geruch: dropsige und exotische Nuancen, viel Mango und frisch aufgeschnittener Pfirsich, leicht pflaumig Geschmack: unheimlich weich und animierend säuerlich, süße Papaya, leicht marmeladig Abgang: langer fruchtiger Abgang, schmeckt wie wenn man in einen vollreifen Weinbergpfirsich reinbeißt So wird's gemacht Der feine Weinbergpfirsich Gold, der den wilden Geist unserer urigen Heimat in sich trägt. Violett-Rote Weinbergpfirsiche aus der Region und ehrliches Handwerk mit viel Herzblut vollenden diesen Premium-Goldbrand. In Handarbeit werden die vollmundigen Früchte in der Mitte geteilt und der Stein wird entfernt. Anschließend werden diese hocharomatischen Früchte für einige Zeit in unseren Roten Weinbergpfirsichbrand eingelegt. Während dieser besonderen und natürlichen Reifezeit löst der Alkohol die violett-goldene Farbe und die Fruchtsüße aus den eingelegten Weinbergpfirsichen. Außerdem gelangt so auch das unvergleichlich milde, exotische Aroma aus der Frucht in unseren Weinbergpfirsich Gold und macht ihn so besonders. Unser Geheimnis? Nach der Reifezeit werden die vollgesaugten Früchte leicht angepresst um den wertvollen und süßen Fruchtsaft mit ins Destillat zu nehmen. Alkoholgehalt: 35%Vol. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (32,79 € / 1 Liter)

Wild Eierlikör Traditionell/Rum 0,7l
Original Jamaica Rum ist verantwortlich für diesen etwas kräftigeren Eierlikör. Dieser Rum liefert eine Aromabombe, welche im Gaumen explodiert. Alkoholgehalt: 17%vol. Dieser Eierlikör wird nach alter Rezeptur unter Verwendung von frischen Eiern und Orginal Jamaika-Rum hergestellt. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (20,71 € / 1 Liter)

Wild Mirabellenschnaps 40%vol, 0,7l
Dieser Schwarzwälder Mirabellenschnaps hat ein fein aromatisches Bukett. Verwandt mit Pflaumen und Zwetschgen weisen die Mirabellen das edelste Aroma auf. Ganz besonders trifft dies auf die Nancy Mirabelle mit den typisch roten Bäckchen zu. Um ein anhaltendes Bukett beim Mirabellenschnaps zu gewährleisten, ist viel Erfahrung beim Destillieren nötig. Geringe Nachlaufanteile würden sich sofort bemerkbar machen - bei diesem Mirabellen-Obstbrand genießen Sie garantiert hochwertig badische Qualität. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (25,00 € / 1 Liter)

Wild Sparset 1 - Kirschwasser, Williams und Mirabelle inkl. 2 Wild-Gläser
Wild Sparset 1 inkl. 2x original Wild Aroma-Glas Sparen Sie mit diesem Set, das die beliebtesten Wild Produkte enthält! 1. Wild Kirschwasser 0,7L 40%vol. 2. Wild Mirabellenbrand 0,7L 40%vol. 3. Wild Williams-Birnenbrand 0,7L 40%vol. inkl. 2x Wild Aroma-Glas! Nur bei Edelbraende.de: Sichern Sie sich dieses zeitlich befristete Wild Sparset und trinken Sie diese feinen Brände aus den original Wild Aroma-Gläsern!
Inhalt: 2.1 Liter (26,19 € / 1 Liter)

Wild Altes Pflümli Gold 35%vol.
Wild Altes Pflümli Gold Sensorik Geruch: Trockenfrüchte, Rosinen und feines Gebäck, leichte Zitrus-Nuancen Geschmack: unheimlich weich, angenehme Fruchtsüße, exotische Bitterorange, schokoladig Abgang: sehr langer Nachhall mit einer kaum enden wollenden Pflaumigkeit, sehr extraktreich So wird das Alte Pflümli hergestellt: Der feine Pflaumenbrand, der den wilden Geist unserer urigen Heimat in sich trägt. Selbstangebaute Löhrs-Pflaumen und ehrliches Handwerk mit viel Herzblut vollenden diesen Premium-Goldbrand. In Handarbeit werden die vollmundigen Früchte in der Mitte geteilt und somit der Stein freigelegt. Anschließend werden diese besonderen Früchte für einige Zeit in unseren Pflaumenbrand eingelegt. Während dieser besonderen und natürlichen Reifezeit löst der Alkohol die rot-goldene Farbe und die Fruchtsüße aus den eingelegten Pflaumen. Außerdem gelangt so auch das unvergleichlich milde, fruchtige Aroma aus der Frucht in unseren Altes Pflümli Gold und macht ihn so besonders. Unser Geheimnis? Wir lassen auch den Stein der Löhrspflaume im Alkohol liegen und dies verleiht unserem Liebling seine feine Bittermandelnote und seine Zimtnote. Alkoholgehalt: 35%vol. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (32,79 € / 1 Liter)

Wild Blackforest Rum Madeira Cask 42%vol.
Wild Blackforest Rum ***MADEIRA CASK*** SENSORIK Geruch: schöne Mokka- und Kaffeenote, leichte Vanillenote Geschmack: trockener Rum mit kräftigem Geschmack nach Mokka und Kaffee Abgang: wuchtig & kräftig im Abgang aber gleichzeitig schön ölig weich SO WIRD DER RUM Madeira Cask GEMACHT Unser 10 Jahre alter Madeira Cask Rum ist in unterschiedlichen Fässern herangereift. Fassmanagement: Neue franz. Eiche X Ex-Bourbon X Cognac Zur Herstellung des Maderia Cask Rum wird die Bio Zuckerrohrmelasse spontan und offen vergoren, nach einer kurzen Lagerzeit wird der Rum anschließend zweifach und ohne Verstärkung destilliert. Hierdurch erzielen wir, dass die fruchtigen Esternoten und der breite Abgang erhalten bleiben. Nach 10 Jahren Reifezeit werden die verschiedenen Fässer der Lagerung zusammengeführt und verschnitten. Durch das unfiltrierte Abfüllen bleibt das Aroma vollständig erhalten. Alkoholgehalt: 42%vol. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.5 Liter (76,98 € / 1 Liter)

Wild Aprikose Gold 35%vol, 0,7l
Als Ausgangsprodukt für diese Spezialität dient der feine Aprikosenbrand. Dieser wird mit vollreifen Aprikosen angesetzt und nach einigen Wochen abgepresst und filtriert. Durch die Mazeration der Frucht erhält das Produkt seine goldgelbe Farbe und das aromatische und sehr fruchtintensive Aroma. Alkoholgehalt: 35%vol. - Spirituose Als Ausgangsprodukt für diese Spezialität dient der feine Aprikosenbrand. Dieser wird mit vollreifen Aprikosen angesetzt und nach einigen Wochen abgepresst und filtriert. Durch die Mazeration der Frucht erhält das Produkt seine goldgelbe Farbe und das aromatische und sehr fruchtintensive Aroma. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (29,99 € / 1 Liter)

Wild Walnusslikör 30%vol.
Wild Walnusslikör SENSORIK Geruch: Karamell, Trockenobst, frischer Toast, grüne Walnuss, Geschmack: nussig-herb-süß, geröstete Trockenfrüchte, Cognac, Pflaumenkompott, Dörrpflaume Abgang: Karamell-Nachgeschmack, vanillig, leicht herb-süß SO WIRD DER WALNUSSLIKÖR GEMACHT Der feine Walnusslikör, der den wilden Geist unserer urigen Heimat in sich trägt. Von Hand geerntete grüne Walnüsse und ehrliches Handwerk mit viel Herzblut vollenden diesen Premium-Walnusslikör. In Handarbeit werden die grünen Walnüsse aufgelesen. Nun werden die Nüsse in Glasballons mit einem Inhalt von 50l umgelagert und mit einer besonders intensiven Edelbrand-Cuvée aufgefüllt. Anschließend folgt eine schonende Reifezeit, in der sich Edelbrand-Cuvée und Nüsse miteinander vermählen. Die Reifezeit vollziehen wir nach altem Schwarzwälder Familienrezept auch heute noch wie unser Vorfahre Franz Wild Senior unter freiem Himmel. Unser Geheimnis? Der Walnusslikör wird mit Vanille und Honig abgeschmeckt und einer handvoll geheimer Kräuter und Gewürze. Unbedingt kühl lagern. Alkoholgehalt: 30%Vol. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (27,84 € / 1 Liter)

Blackforest Wild Whisky Peated Single Malt 42%vol.
Wild Whisky Peated Black Forest So wild und maskulin der Steinbock auf der Flasche, so weich und feminin der Inhalt. Für den Blackforest Wild Whisky wird nicht, wie bei vielen herkömmlichen deutschen Whiskys, gemälzte, sondern geläuterte Gerste verwendet. Bei der Wahl unserer Ausgangsstoffe spielt für uns der Faktor Regionalität die wichtigste Rolle. Das Wasser entspringt aus unserer eigenen Quelle. Zur Vergärung unseres Whiskys verwenden wir eigens gezüchtete Frischhefe mit der besonderen Fähigkeit zur Bildung von sehr fruchtigen Gäraromen. Die Weichheit bekommt er durch die dreifache Destillation. Auch bei der Wahl unserer Gerste setzen wir auf unsere Region. Der Grund für diesen starken regionalen Bezug ist, dass wir versuchen, unserem Whisky die größtmögliche Portion an Terroir zu verleihen. Bei der anschließenden Fasslagerung für fünf Jahre setzen wir auf hochwertige Fässer. Zuerst neue amerikanische Weißeiche mit anschließendem Sherry- und Portweinfassfinish. Tradition und Moderne verschmelzen zu einem unverwechselbaren Whisky, mit weichem, fruchtigen, femininen Geschmack und wildem, maskulinen Charakter. Dieser Whisky lädt Sie mit jedem Schluck auf eine lange Reise ein, die vor geraumer Zeit in Schottland begann und sich nun im Schwarzwald beginnt neu zu entdecken. Alkoholgehalt: 42%vol. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.5 Liter (79,00 € / 1 Liter)

Wild Sparset 4 - 3x Eierlikör Kirsch, Himbeer Traditionell
Wild Sparset 4 inkl. 2x original Wild Aroma-Glas Sparen Sie mit diesem Set, das die beliebtesten Wild Eieerliköre enthält! 1. Wild Eierlikör Kirsch 0,7L 17%vol. 2. Wild Eierlikör Himbeer 0,7L 17%vol. 3. Wild Eierlikör Traditionell 0,7L 17%vol. inkl. 2x Wild Aroma-Glas! Nur bei Edelbraende.de: Sichern Sie sich dieses zeitlich befristete Wild Sparset und trinken Sie diese feinen Brände aus den original Wild Aroma-Gläsern!
Inhalt: 2.1 Liter (23,33 € / 1 Liter)

Wild Schwarzer Johannisbeerlikör 17%vol, 0,7l
Dieser Likör ist eine schöne Alternative zu den süßeren Likören. Durch die naturgegeben Fruchtsäure der Schwarzen Johannesbeere liegt dieser Likör in einem perfekten Süße-Säure- Gleichgewicht. Einkleiner Spritzer des Likör in einen Sekt ist eine passende Kombination. Alkoholgehalt: 17%vol. Dieser Likör ist eine angenehme Alternative zu den süßeren Likören. Durch die naturgegebene, leichte Fruchtsäure der Schwarzen Johannisbeere hat dieser Likör ein perfektes Süße-Säure-Gleichgewicht. Ein klein wenig des Likör in einen Sekt ist eine wohlschmeckende Kombination. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (26,43 € / 1 Liter)

Wild Sparset 2 - 3xGoldbrände inkl. 2 Gläser
Wild Sparset 2 inkl. 2x original Wild Aroma-Glas Sparen Sie mit diesem Set, das die beliebtesten Wild Produkte enthält! 1. Wild Willams Gold 0,7L 35%vol. 2. Wild Altes Pflümle Gold 0,7L 35%vol. 3. Wild Haselnuss Gold 0,7L 35%vol. inkl. 2x Wild Aroma-Glas! Nur bei Edelbraende.de: Sichern Sie sich dieses zeitlich befristete Wild Sparset und trinken Sie diese feinen Brände aus den original Wild Aroma-Gläsern!
Inhalt: 2.1 Liter (30,95 € / 1 Liter)

Brennerei Wild
Gengenbach, Schwarzwald
Franz Wild bietet eine unglaubliche Vielfalt an Schnaps an, wie man es kaum von einem anderen Schnaps-Brenner kennt. Er ist ein ausgesprochen experimentierfreudiger Brenner und so findet man in seinem Schnaps-Angebot auch seltenen Schnaps wie Hagebuttenschnaps, Mispelschnaps oder gar seinen neu krierten Haselnussgeist. Deswegen hat der aus dem idyllisch gelegenen Gengenbach-Strohbach stammende Schnapsbrenner in seinen Obstgärten mit seinen Bäumen immer sehr viel zu tun. Eine Arbeit, die dem Schnapsbrenner Franz Wild in seinem Nebenberuf allerdings viel Freude bereitet. Schon als kleiner Junge hat er seinen Vater beim Schnapsbrennen beobachtet und vieles von ihm erlernen können.
Seine Begeisterung für das Schnaps-Brennen wurde von Jahr zu Jahr größer. Franz Wild hat sich ständig weitergebildet und in 1998 den Meisterbrief des Destillateurs am Berliner Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie errungen. Dort hat er viel Neues lernen können, das beweist seine enorm große Schnapsauswahl in seinem Ausstellungsraum, der voll ist mit einer Variation edler Schnäpse, Geiste und Liköre - all das neben seinen unzähligen Prämierungen und Auszeichnungen für sein Engangement, die er vom DLG und dem Badischen Klein- und Obstbrennerverbands e.V. erhalten hat.
Wie die meisten anspruchsvollen Schnapsbrenner legt auch Franz Wild sehr viel Wert auf gesunde, einwandfreie Ausgangsmaterialien für die Obstmaische, denn nur so erzielt er Schnäpse von höchstmöglicher Qualität. Vor allem bei der Williamsbirne oder Nägelesbirne ist der Aufwand für die Pflege sehr groß, und in der Reifezeit im Spätsommer werden sorgsam alle zwei bis drei Tage die fast überreifen Birnen eingebracht und sofort eingemaischt, damit nicht die Fäulnis dieser empfindlichen Frucht einsetzt. Aber nicht nur zur Erntezeit ist das Arbeitsaufkommen enorm hoch, sondern schon lange Zeit davor. Die Obstbäume werden geschnitten, damit deren Astwuchs breschränkt wird und es werden einige Obstfrüchte regelmässig aussortiert. Auf diese Weise steuert Franz Wild auf der einen Seite die Ausbeute, auf der anderen Seite garantiert er für sich damit eine kontinuierliche Qualität bei seinen Schnäpsen. Für diese Tätigkeit existiert jedoch noch keine Maschine, die es ermöglicht, einzelnes Obst zu ernten, und so bleibt Franz Wild und seinen Helfern keine andere Möglichkeit, als diese manuell und selbst zu vollbringen. Bei seinem Schnaps, den er aus diesem Obst gewinnt, ist das bei dieser Vorgehensweise aber deutlich zu schmecken, wenn man das Aroma eines frisch eingeschenkten Glases erst einmal wahrgenommen hat: reintönig, fruchtintensiv und weich gelangen die Aromen in die Nase - als rieche man das sonnengereifte Obst selbst. Und dann dieser herrliche Abgang - ein Genuß...
Birnen sind jedoch nicht die einzigen Früchte, welche Franz Wild die rund 4.000 Obstbäume seiner Streuobstwiesen liefern. Kirschen, Pflaumen, Mirabellen und diverse, manchmal sehr alten Apfelsorten brennt der Schnaps-Experte jedes Jahr. Ausschließlich inn Spitzenqualität, das ist für Franz Wild selbstverständlich. Diese hohe Qualität aber kann nur erzielt werden, wenn alle Schnapsbrenner das gleiche Ziel verfolgen, und damit ist nicht nur seine eigene Schnaps-Brennerei gemeint, sondern sämtliche Klein- und Obstbrennereien, für die die Verarbeitung von Früchten von grundlegender Wichtigkeit ist. Wie die meisten seiner Brenner-Bekannten, sieht sich Franz Wild nicht nur als Edelbrenner, sondern auch als Landwirt für den Obstanbau, der mit seinem Einsatz allerhand zum Fortbestand einer heilen Kulturlandschaft und der ökologisch wie ökonomisch kostbaren Streuobstwiesen beiträgt.
Nur das staatlich begünstigte, steuerlich unterstützte und seit vielen Jahren bewährte System der Abfindungsbrennerei bewahrt den Erhalt der Schnaps-Brennereien und kann einem drohenden Rückgang der so genutzten Landwirtschaftsflächen entgegenwirken. Denn um wie viel ärmer wäre die traditionelle Brennregion der Ortenau, wenn sich das Bewirtschaften von Streuobstanlagen zum Schnaps brennen nicht mehr lohnen würde? In den Genuß eines außergewöhnlichen Schnapses von der Nägelesbirne oder eines Gravensteiner Apfels kämen viele Schnapskenner auf alle Fälle immer weniger.
Die Birnen - Williams Christ oder Nägeles Birne - sind die Favouriten von Franz Wild. Die anderen Schnäpse aber nicht weniger: Sein Aprikosenschnaps, Brombeergeist, Mirabellenwasser, der Tresterschnaps "Marc vom Gewürztraminer", Sauerkirschwasser und viele mehr garantieren dem Schnapskenner eine ungewöhnlich breite Schnaps-Auswahl. Für die Schnaps-Liebhaber, die lieber das mildere und süßere Aroma bevorzugen, hat Franz Wild einige Schnäpse mit Fruchtauszügen kreiert, bei denen in den gebrannten Schnaps vorübergehend vollreifes Obst der gleichen Sorte eingelegt wird - Franz Wild gibt ihnen die Zusatzbezeichnung "Gold" - sowie eine riesige Auswahl an meisterhaftem Likör.
Die Entscheidung ist gefallen – das Ergebnis der Prämierung Baden Best Spirits steht seit Sonntag, den 29.04.2018 fest: Die besten Edelbrände und Liköre kommen aus Gengenbach.
Mit dem jeweils 1. Platz in den Top Ten bei den Bränden und den Top Five bei den Likören gelang es uns erstmals in unserer Prämierungsgeschichte einen historischen Doppelsieg zu erzielen. Das erfüllt uns mit Freude und Stolz! Alle 2 Jahre werden im Rahmen der weltweit größten Edelbrandprämierung die besten Brände und Liköre gekürt. In diesem Jahr wurden rund 3200 Produkte vorgestellt, von 360 Betrieben getestet und die Besten mit Ehrenpreisen, Gold-, Silber- und Bronzemedaillen ausgezeichnet. Unsere Brände und Liköre konnten mit insgesamt 10 Ehrenpreisen und 41 Goldmedaillen brillieren und führten uns damit zum Gesamtsieg.
Die Entscheidung, uns nach unseren ersten Plätzen bei den Prämierungen in 2012 und 2014 sowie einer schöpferischen Pause 2016, der diesjährigen Prämierung erneut zu stellen, hatte zwei wichtige Gründe: zu unserer Freude verzeichnete unsere Brennerei in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum, das von Qualitätseinbußen unberührt blieb. Dabei befindet sich der Betrieb in mehrerlei Hinsicht in einer Phase des Umbruchs: mit dem Einstieg der beiden Junioren Manuel und Maximilian findet ein Generationenwechsel statt. Der Doppelsieg bei der Prämierung, für welche die Produkte erstmals von der jungen Generation entwickelt und angestellt wurden zeigt, dass wir durch diesen Wechsel unsere erstklassige Qualität nicht nur halten, sondern sogar noch weiter ausbauen konnten. Dies gelingt uns durch stetige Verbesserung der Prozesse sowie die Verbindung von Tradition und Innovation.
Auf das einmalige historische Ergebnis der Baden Best Spirits 2018 sind wir deshalb ganz besonders stolz und bedanken uns herzlich für das Vertrauen und die Treue unserer Kunden.
Franz Wild aus dem Gengenbacher Ortsteil Strohbach mit seinen kaum 300 Einwohnern produziert mit stolzen 26 Brennrechten allerlei Hochprozentiges.
Vor zehn Jahren hat Franz Wild entschieden: "Ja, ich will die Tradition weiterführen und die Brennerei meines Vaters übernehmen. Bisher noch hilft der 74-jährige Senior im Familienbetrieb mit.
Im Jahr 1998 hat Franz Wild sogar seinen Abschluss als Destillationsmeister gemacht. Damit ist er in Deutschland einer von gerade einmal 170 ausgebildeten Fachleuten in seiner Branche - seine Berufskollegen arbeiten normalerweise bei Großbetrieben wie Jägermeister oder Berentzen. "Die Ausbildung hat mir endgültig den letzten Schub und das Know-how gegeben, um die Qualität meiner Brände zu perfektionieren", sagt Franz Wild, der mit seinen Erzeugnissen bei den Blindverkostungen des Badischen Kleinbrennerverbandes in den vergangenen Jahren regelmäßig unter den Top Ten zu finden ist.
So wie es sich für einen ordentlichen Kleinbrenner gehört, holt Franz Wild den Großteil des Brenngutes von seinen eigenen Feldern: Kirschen, Nägeles- und Williamsbirnen, Äpfel, Mirabellen, Haferpflaumen, Schlehen, Holunder und vieles mehr. Die Kirschen liegen bereits seit rund zwei Monaten im Maischelager und werden wie die im September eingeschlagenen Williamsbirnen Anfang Oktober gebrannt. Nach der Destillation lagert Franz Wild seine Edelbrände in glasierten Tonbehältern, damit er atmen kann und mit der Zeit weicher wird.
Franz Wild: "Früher lagen die Alkoholwerte höher, der Trend geht aber eindeutig zu niedrigeren Prozentzahlen", sagt Wild. "Denn die echten Liebhabern von Destillaten erkennen feinste Edelbrände nicht am Brennen im Hals, sondern an der Weichheit und dem feinen Fruchtaroma." Um den Obstgeschmack noch besser herauszuarbeiten, hat Franz Wild eine spezielle Linie entwickelt, bei der frische Früchte zum Einsatz kommen. Dem Williamsschnaps beispielsweise fügt er einige Wochen lang Birnenstücke hinzu, die dem Endprodukt Süße und eine goldgelbe Farbe verleihen. Die Spirituose hat einen Alkoholgehalt von gerade einmal 35 Prozent. Sein Sauerkirschlikör lässt er in Glasblasen auf dem Hof reifen.
Topseller unter den rund 40 verschiedenen Erzeugnissen ist jedoch ein badischer Klassiker, der Rote Topinambur, der mit Blutwurz, Kandis und Honig verfeinert wurde. "Nach einem ordentlichen Gericht wirkt der wahre Wunder. Das Gefühl der Übersättigung ist innerhalb von fünf Minuten weg." Wild, der im vergangenen Jahr erstmals Hagebuttenschnaps gebrannt hat, gehört zu der Sorte von Kleinbrennern, die äußerst experimentierfreudig sind.
Auszug der Erfolge:
Verband Badischer Klein- und Obstbrenner e.V. / BADEN BEST SPIRITS (alle 2 Jahre werden hier die besten badischen Kleinbrenner gekürt):
2010: 2. Platz mit Ehrenpreis für den Gewürztraminertrester, sowie 20 Gold- und 10 Silbermedaillen
2012: 1. Platz mit 4 Ehrenpreisen, 22 Gold- und 30 Silbermedaillen.
2014: 1. Platz mit 4 Ehrenpreisen, 32 Gold- und 32 Silbermedaillen.
2018: Gesamtsieger bei der weltgrößten Edelbrandprämierung 2018 mit 10 Ehrenpreisen und 41 Goldmedaillen.