- Brennerei
- Schnaps
- Likör
- Whisky
- Gin
- Rum
- Wodka
- Prämierter Schnaps
- Schnaps Lexikon
- Angebote

Reisetbauer Geschenk-Verpackungen
GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at

Reisetbauer Edelbrandglas
GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at

Reisetbauer Zwetschkenbrand im Eichenfass 44%vol.
Reisetbauer Zwetschkenbrand im Eichenfass Als Obst für diesen hochwertigen Fass-Edelbrand wird die heimische Zwetschkensorte namens „Hauszwetschke“ verwendet. Diese gedeiht und reift im September auf 2.000 eigenen Bäumen der Brennerei Reisetbauer und wird erst dann geerntet, wenn die Zwetschken-Früchte nahezu schon auszutrocknen beginnen. Erst dann haben sind sie diese besondere Süße und sind dann enorm aromareich. Nach dem Brennvorgang werden Vor- und Nachlauf großzügig abgetrennt und das Herz des Zwetschkenbrandes, der Mittellauf mit 84% Alkohol, wird mit reinem Quellwasser auf ungefähr 60% Alkohol herunter verdünnt. Dieses Destillat wird anschließend für mindestens 3 Jahre im Maulbeerbaum- oder Eichenfass eingelagert. Es werden für einen Liter Zwetschkenbrand ungefähr10 kg reife, süße Zwetschken verwendet. Die Zwetschkenbrand im Fass von Reisetbauer hat es in viele Gourmet-Restaurants und edlen Bars dieser Erde geschafft und zählt zu den erstklassischen fassgelagerten Zwetschgenbränden, die man genießen kann. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
Inhalt: 0.35 Liter (156,86 € / 1 Liter)

Reisetbauer Birnenbrand Gute Luise 44% vol.
Reisetbauer Birnenbrand Gute Luise Beschreibung: Die Gute Luise ist eine besonders traditionsreiche Birnensorte. Sie wächst auf den eigenen Bäumen im Reisetbauer Obstgarten und wird ausschließlich von Hand gepflückt. Die Birnen werden nach der Ernte in einem kühlen Raum etwa zwei Tage gelagert, um sie noch etwas nachreifen zu lassen. Die Früchte werden anschließend eingemaischt und bei 16 - 17° Celsius 7 Tage lang vergoren. Für einen Liter des Edelbrandes werden ca. 12,2 kg frische Birnen benötigt. Das Destillat wird für mindestens 6 Jahre im Eichenfass gelagert. Verkostnotiz: Im Duft zart mit zitronigen Anklängen, erinnert an Birnenkompott; am Gaumen vital und finessenreich mit viel Pikanz. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
Inhalt: 0.35 Liter (159,71 € / 1 Liter)

Reisetbauer Dirndlbrand (Kornelkirsche) 41,5% vol.
Reisetbauer Dirndlbrand Beschreibung: Der wichtigste Faktor bei der Herstellung von Dirndlbrand ist die optimale Beschaffenheit und der Reifegrad der Kornelkirschen (österr. Dirndln). Nur aus vollreifen, perfekten Früchten kann ein erstklassiger Edelbrand entstehen. Die Steinfrucht enthält reichlich Fruchtsäure, was für ein kräftiges und erfrischendes Geschmackserlebnis sorgt, außerdem enthält sie reichlich Vitamin C – ca. doppelt so viel wie eine Zitrone. Die frisch-sauer schmeckenden Früchte werden zur Maische zerkleinert und in Edelstahltanks gefüllt. Die Vergärung findet bei 19 °C statt und dauert etwa 8 Tage. Für einen Liter Dirndlbrand benötigt man mindestens 34 kg Dirndln. Verkostnotitz: Man erhält viele überreife Fruchtnoten, einige Fruchtester und dann eine deutliche Fruchtkernaromatik. Auch grasige Noten findet man, die an Rhum Agricole erinnern. Insgesamt weist der Kornelkirschenbrand komplexe Noten mit ausgeprägtem Wildfruchtcharakter auf und einen Hauch von Marzipan und Bittermandeln. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
Inhalt: 1.5 Liter (296,67 € / 1 Liter)

Reisetbauer Geschenk-Verpackungen
GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at

Reisetbauer Geschenk-Verpackungen
GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at

Reisetbauer BLUE Gin Organic 43%vol.
Reisetbauer Organic Blue Gin VOM WEIZEN ZUR EDEL-SPIRITUOSE Die größte Herausforderung liegt natürlich in der aufwendigen Herstellung. Den Anfang macht die Weizensorte "Mulan", die man in den anliegenden Feldern der Brennerei findet. Mit dem schonenden "Pot-Still-Verfahren" wird der wertvolle Rohstoff zum ersten Rohbrand mit 40 % Vol. Alkohol verarbeitet. Nach dem zweiten Destillationsverfahren erhält man dann den lang ersehnten Feinbrand mit 84 % Vol. Alkohol. Bei der Mazeration - dem Einweichen der Gewürze - werden die Aromen schonend herausgelöst und in dem feinen Getreidealkohol konserviert. Die genaue Rezeptur der "Botanicals" ist natürlich streng geheim. Es handelt sich allerdings um 27 sorgfältig ausgewählte Zutaten, wie Zitronenzesten, Angelikawurz, Koriandersamen, Kurkuma, Süßholzwurzeln und vieles mehr. Diese stammen aus mehr als 14 Ländern, wie Ägypten, China, Spanien, Indonesien, Mazedonien, Rumänien, Türkei, USA und Vietnam, so viel sei verraten. Die Wacholderbeeren sind natürlich der wichtigste Bestandteil des BLUE GIN. Sie stammen aus der jeweils letzten Ernte und müssen besonders frisch, sowie typisch mediterran-würzig sein. Die Krönung zum Premium-Gin erhält BLUE GIN durch seine anschließende Filtration. Durch die facettenreiche Zusammensetzung entsteht ein glasklarer und erfrischender, gleichzeitig eleganter und lebendiger BLUE GIN! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
Inhalt: 0.7 Liter (62,71 € / 1 Liter)

Reisetbauer Brandstatt Haselnuss 40%vol.
BRANDSTATT Haselnuss 40% Vol. Alc. Beschreibung: Die Selektion Brandstatt gehört zur Familie der Reisetbauer Bränden, jedoch mit einer kleinen Besonderheit - Paula Bosch! Durch ihre zahlreichen Entdeckungen im Bereich Wine & Spirits und ihrer mehrjährigen Arbeit als Chefsommelière im Restaurant Tantris in München, hat sie sich weit über die Grenzen hinaus einen legendären Namen gemacht. Hans Reisetbauer Junior geht mit dieser Edition den ersten großen Schritt in Richtung Familien-Qualitätsbetrieb! Die Brände sind getreu dem Reisetbauer Niveau, an Reinheit und Klarheit nicht zu übertreffen, und freuen sich wachsender Beliebtheit. Das sorgfältig ausgewählte Obst kommt nur aus bestem Anbau. Verkostnotiz: Herrlicher Duft frisch gerösteter Haselnüsse, im Geschmack kommen die piemontesischen Haselnüsse wunderschön cremig zur Geltung. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
Inhalt: 0.7 Liter (75,64 € / 1 Liter)

Reisetbauer Brandstatt Marille (Aprikose) 40%vol.
BRANDSTATT Marille 40% Vol. Alc. Beschreibung: Die Selektion Brandstatt gehört zur Familie der Reisetbauer Bränden, jedoch mit einer kleinen Besonderheit - Paula Bosch! Durch ihre zahlreichen Entdeckungen im Bereich Wine & Spirits und ihrer mehrjährigen Arbeit als Chefsommelière im Restaurant Tantris in München, hat sie sich weit über die Grenzen hinaus ei- nen legendären Namen gemacht. Hans Reisetbauer Junior geht mit dieser Edition den ersten großen Schritt in Richtung Familien-Qualitätsbetrieb! Die Brände sind getreu dem Reisetbauer Niveau, an Reinheit und Klarheit nicht zu übertreffen, und freuen sich wachsender Beliebtheit. Das sorgfältig ausgewählte Obst kommt nur aus bestem Anbau. Verkostnotiz: Ausgeprägte, reife Marillenaromen präsentieren sich mit sehr viel Frucht im Vordergrund, in der Nase wie im Gaumen. Süßliche, gelbfruchtige Noten mit feinster Würze am Gaumen. Perfekte Länge im klaren Nachgeschmack. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
Inhalt: 0.35 Liter (97,00 € / 1 Liter)

Reisetbauer Brandstatt Himbeere 40%vol.
BRANDSTATT Himbeere 40% Vol. Alc. Beschreibung: Die Selektion Brandstatt gehört zur Familie der Reisetbauer Bränden, jedoch mit einer kleinen Besonderheit - Paula Bosch! Durch ihre zahlreichen Entdeckungen im Bereich Wine & Spirits und ihrer mehrjährigen Arbeit als Chefsommelière im Restaurant Tantris in München, hat sie sich weit über die Grenzen hinaus einen legendären Namen gemacht. Hans Reisetbauer Junior geht mit dieser Edition den ersten großen Schritt in Richtung Familien-Qualitätsbetrieb! Die Brände sind getreu dem Reisetbauer Niveau, an Reinheit und Klarheit nicht zu übertreffen, und freuen sich wachsender Beliebtheit. Das sorgfältig ausgewählte Obst kommt nur aus bestem Anbau. Verkostnotiz: Leichte zitronige Noten, Duft aus vollreifen Himbeeren, am Gaumen perfekt ausbalancierte grünblättrige Aromen, verwoben und fruchtig im Geschmack. Es handelt sich um einen Himbeergeist. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
Inhalt: 0.35 Liter (97,00 € / 1 Liter)

Reisetbauer Elsbeerbrand 41,5% Vol.
Reisetbauer Vogelbeerbrand Die Vogelbeere ist auch unter dem Namen Eberesche bekannt und wird im Herbst sowohl im Mühlviertel auf über 700 Meter Meereshöhe, als auch im benachbarten Tschechien ausschließlich von Hand geerntet. Dass die "Vogel"-Beere nicht nur für Vögel eine ganz besondere Delikatesse ist, zeigt dieser unfassbar köstliche Vogelbeerbrand, ein echter Klassiker im Hause Reisetbauer in langer Tradition. Die Vogelbeere von Reisetbauer hat es in viele Gourmet-Restaurants und edlen Bars dieser Erde geschafft und zählt zu den besten Vogelbeerbränden, die man genießen kann. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
Inhalt: 0.35 Liter (911,43 € / 1 Liter)

Axberg Vodka 40%vol. by Reisetbauer
Reisetbauer Axberg Vodka Als Rohstoff, für seinen AXBERG VODKA, dient die robuste Weizensorte „Mulan“. Sie wächst auf den eigenen Feldern in Oberösterreich. Besonders wichtige Attribute dieser Sorte sind: saubere Länge, Fruchtsüße und kein Zucker. Daher ist genau diese Sorte bestens geeignet für unseren AXBERG VODKA. AXBERG Axberg ist Heimat. Genauer gesagt die Heimat von Hans Reisetbauers Brennerei, denn der Ort in der oberösterreichischen Gemeinde Kirchberg-Thening heißt Axberg. Der Name ist naheliegend, da der Ausgangsrohstoff aus der eigenen Axberger Bio-Landwirtschaft stammt. Nach dem Pot-Still-Verfahren wird in Kupferkesseln solange destilliert bis das perfekte Ergebnis erreicht wird. Dieses Ergebnis ist sehr reiner und glasklarer Vodka, der neben diesen Eigenschaften einen sehr feinen Geschmack zulässt. Mittels Frost- und Entkeimungsfilter werden unerwünschte Trüb- und Geschmacksstoffe ausgefiltert, um so unserem hohen Anspruch gerecht zu werden. Das Design der AXBERG VODKA-Flasche stammt aus dem Hause Reisetbauer und wurde 2017 mit dem renommierten UK Packaging Award ausgezeichnet! Hans Reisetbauer steht seit über 20 Jahren für beste Spirituosen und Top-Qualität. Rezeptvorschläge mit Axberg Vodka: MOSCOW MULE 4 cl Axberg Vodka Premium Ginger Beer frischer Saft einer 1/2 Limette Alle Zutaten gemeinsam mit Eiswürfel in einen Mule-Becher geben, gut verrühren & mit einer Gurkenscheibe, Limette oder Minze garnieren. VESPER MARTINI 3 cl Axberg Vodka 5 cl Blue Gin 1 cl Wermut Dry Alle Zutaten mit Eiswürfel in einem Rührglas rühren, anschließend in ein Glas abseihen & mit einer Zitronenzeste garnieren. WHITE RUSSIAN 5 cl Axberg Vodka 2,5 cl Coffee Liqueur 2,5 cl Schlagsahne Zuerst Schlagsahne schaumig schlagen, danach Vodka, Coffee Liqueur & Eiswürfel in ein Rührglas geben, verrühren, in ein Glas abseihen & mit der Schlagsahne toppen. COSMOPOLITAN 4 cl Axberg Vodka 1,5 cl Cointreau 1,5 cl frischer Limettensaft 2 cl Cranberrysaft Alle Zutaten im Shaker, gemeinsam mit Eis, kräftig durchschütteln, in ein Glas abseihen & mit einer Orangenzeste garnieren. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
Inhalt: 4.5 Liter (59,56 € / 1 Liter)

Reisetbauer BLUE Gin Matured 43%vol.
Reisetbauer Matured Blue Gin VOM WEIZEN ZUR EDEL-SPIRITUOSE Die größte Herausforderung liegt natürlich in der aufwendigen Herstellung. Den Anfang macht die Weizensorte "Mulan", die man in den anliegenden Feldern der Brennerei findet. Mit dem schonenden "Pot-Still-Verfahren" wird der wertvolle Rohstoff zum ersten Rohbrand mit 40 % Vol. Alkohol verarbeitet. Nach dem zweiten Destillationsverfahren erhält man dann den lang ersehnten Feinbrand mit 84 % Vol. Alkohol. Bei der Mazeration - dem Einweichen der Gewürze - werden die Aromen schonend herausgelöst und in dem feinen Getreidealkohol konserviert. Die genaue Rezeptur der "Botanicals" ist natürlich streng geheim. Es handelt sich allerdings um 27 sorgfältig ausgewählte Zutaten, wie Zitronenzesten, Angelikawurz, Koriandersamen, Kurkuma, Süßholzwurzeln und vieles mehr. Diese stammen aus mehr als 14 Ländern, wie Ägypten, China, Spanien, Indonesien, Mazedonien, Rumänien, Türkei, USA und Vietnam, so viel sei verraten. Die Wacholderbeeren sind natürlich der wichtigste Bestandteil des BLUE GIN. Sie stammen aus der jeweils letzten Ernte und müssen besonders frisch, sowie typisch mediterran-würzig sein. Die Krönung zum Premium-Gin erhält BLUE GIN durch seine anschließende Filtration. Durch die facettenreiche Zusammensetzung entsteht ein glasklarer und erfrischender, gleichzeitig eleganter und lebendiger BLUE GIN!
Inhalt: 0.7 Liter (94,14 € / 1 Liter)

Reisetbauer Geschenk-Verpackungen
GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at

Reisetbauer Geschenk-Verpackungen
GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at

Reisetbauer Geschenk-Verpackungen
GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at

Reisetbauer Kirschenbrand 41,5%vol.
Reisebauer Williams Saftige Frucht, dezente Würze, grasige Pikanz, lebendig und animierend; jugendliches Geschmacksbild mit schönem Frucht-Würze-Dialog." Die Königin unter den Birnen - die Williamsbirne - wächst auf den Bäumen in den eigenen Obstgärten von Reisebauer und wird ohne Ausnahme von Hand geerntet und vorsichtig gepflückt. Nach der Ernte werdne die Birnen in einem kühlen Raum circa zwei Tage eingelagert, damit so noch etwas nachreifen können. Das Obst wird also nicht geliefert und kann maximal - bis zum idealen Erntezeitpunkt diret am Onstbaum hängen bleiben. Die Birnen werden nach den zwei Tagen eingemaischt und bei 16-17° Celsius eien Woche lang sanft vergoren. Durch das anschließende, schonende Brennen entsteht dieser wirklich einzigartige Williamsbrand. Für einen Liter dieses Williams-Edelbrandes werden ungefähr 12,2 kg frisch geerntete Williamsbirnen verwendet. Der Williams von Reisebauer hat es in viele Gourmet-Restaurants und edlen Bars dieser Erde geschafft und zählt zu den besten Williamsbränden, die man genießen kann.
Inhalt: 1.5 Liter (173,27 € / 1 Liter)

Reisetbauer Weingarten-Pfirsich 41,5% vol.
Reisetbauer Weingartenpfirsichbrand Beschreibung: Die typischen Aromen von Weingartenpfirsich im Duft sehr sauber und transparent abgebildet; am Gaumen sehr kompakt, mit balancierter Struktur, druckvoll, lange anhaltend und von feiner Fruchtsüße gekennzeichnet. Der Weingartenpfirsich ist ein Steinobst und gehört zu den Rosengewächsen. Im vergleich zum klassischen Pfirsich ist der Weingartenpfirsich wesentlich aromatischer. Die Früchte werden eingemaischt und bei 16 - 17° Celsius etwa 7 Tage lang vergoren. Durch die anschließende, schonende Destillation erhalten wir den einzigartigen Weingartenpfirsichbrand. Für einen Liter des Edelbrandes werden ca. 14 kg frische Weingartenpfirsiche benötigt. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
Inhalt: 1.5 Liter (246,00 € / 1 Liter)

Reisetbauer Whisky Single Malt 0,7l
Reisetbauer Whisky Single Malt » SEIT 1995 « Der Weg dieses einzigartigen Whiskys begann bereits vor über 25 Jahren in der Landwirtschaft der Reisetbauers. Denn aus dieser, mittlwerweile biologischen, Landwirtschaft stammt die Sommerbraugerste, die seit je her der Ursprung für Hans Reisetbauers Single Malt Whisky ist. Mittlerweile ist die Lieferung des perfekten Rohstoffes Aufgabe von Hansi Junior, der sich nun um die Landwirtschaft kümmert. Hohe Qualitätsanforderungen und die Leidenschaft zum Brennen hat Hansi Junior von klein auf mitbekommen. Mit dem Studium an der Universität für Bodenkultur in Wien hat er das Wissen über Land- und Lebensmittelwirtschaft vertieft und bringt dieses in den Betrieb seines Vaters ein. Sein erster Erfolg: Die ganzheitliche Umstellung der Reisetbauer Landwirtschaft auf biologische Bewirtschaftung. Sein Vater ist der Grandseigneur der Schnapsbrenner und gemeinsam sind die beiden ein Duo mit vielen Ideen, das sich perfekt ergänzt. So hat auch der Single Malt seinen neuen, moderneren "Look" bekommen und darf sich stolz "Reisetbauer & Son" nennen. Mit dem perfekten Rohstoff destilliert Hans Reisetbauer schließlich mit viel Erfahrung und Leidenschaft aus der gemälzten Gerste den hochprozentigen Malzbrand. Auch bei der Lagerung geht der Meisterbrenner seinen eigenen Weg. Nach seinem Leitsatz: "Qualität schafft Freundschaft!" überzeugte er die Winzer Velich, Gesellmann und Kracher davon, ihm jene Holzfässer zu überlassen, in denen einst Chardonnay oder Trockenbeerenauslese reiften. Genau diese speziellen Fässer geben dem Reisetbauer & Son Single Malt Whisky seine einzigartige Note. Nach diesem Schritt ist vor allem eines nötig: Viel Zeit und Geduld! Sieben, zwölf, fünfzehn oder sogar einundzwanzig Jahre lang reift das hochprozentige Destillat im Holzfasss der Vollendung entgegen. Der Weg des Whiskys beginnt in der Landwirtschaft der Reisetbauers. Hansi Junior liefert den perfekten Rohstoff für den Single Malt und Hans Reisetbauer destilliert schließlich mit viel Erfahrung und Leidenschaft aus der gemälzten Gerste den hochprozentigen Malzbrand. Um den gereiften Single Malt schließlich auf Trinkstärke herabzusetzen, wird das Quellwasser einer Mühlviertler Alm verwendet. Es betont die feinen Geschmacksnoten des Whiskys und ist somit die perfekte Wahl! Verkostnotiz: Der Single Malt Whisky überzeugt am Gaumen mit einer wunderbaren, schokoladigen Kakaonote und einem sehr dichten, fruchtigen Malzaroma. Durch das Reifen in Trockenbeerenauslesefässer entstand ein trockener, süßer Charakter mit einer leicht rauchigen Note.
Inhalt: 0.7 Liter (167,14 € / 1 Liter)

Reisetbauer Whisky Single Malt 0,7l
Reisetbauer Whisky Single Malt » SEIT 1995 « Der Weg dieses einzigartigen Whiskys begann bereits vor über 25 Jahren in der Landwirtschaft der Reisetbauers. Denn aus dieser, mittlwerweile biologischen, Landwirtschaft stammt die Sommerbraugerste, die seit je her der Ursprung für Hans Reisetbauers Single Malt Whisky ist. Mittlerweile ist die Lieferung des perfekten Rohstoffes Aufgabe von Hansi Junior, der sich nun um die Landwirtschaft kümmert. Hohe Qualitätsanforderungen und die Leidenschaft zum Brennen hat Hansi Junior von klein auf mitbekommen. Mit dem Studium an der Universität für Bodenkultur in Wien hat er das Wissen über Land- und Lebensmittelwirtschaft vertieft und bringt dieses in den Betrieb seines Vaters ein. Sein erster Erfolg: Die ganzheitliche Umstellung der Reisetbauer Landwirtschaft auf biologische Bewirtschaftung. Sein Vater ist der Grandseigneur der Schnapsbrenner und gemeinsam sind die beiden ein Duo mit vielen Ideen, das sich perfekt ergänzt. So hat auch der Single Malt seinen neuen, moderneren "Look" bekommen und darf sich stolz "Reisetbauer & Son" nennen. Mit dem perfekten Rohstoff destilliert Hans Reisetbauer schließlich mit viel Erfahrung und Leidenschaft aus der gemälzten Gerste den hochprozentigen Malzbrand. Auch bei der Lagerung geht der Meisterbrenner seinen eigenen Weg. Nach seinem Leitsatz: "Qualität schafft Freundschaft!" überzeugte er die Winzer Velich, Gesellmann und Kracher davon, ihm jene Holzfässer zu überlassen, in denen einst Chardonnay oder Trockenbeerenauslese reiften. Genau diese speziellen Fässer geben dem Reisetbauer & Son Single Malt Whisky seine einzigartige Note. Nach diesem Schritt ist vor allem eines nötig: Viel Zeit und Geduld! Sieben, zwölf, fünfzehn oder sogar einundzwanzig Jahre lang reift das hochprozentige Destillat im Holzfasss der Vollendung entgegen. Der Weg des Whiskys beginnt in der Landwirtschaft der Reisetbauers. Hansi Junior liefert den perfekten Rohstoff für den Single Malt und Hans Reisetbauer destilliert schließlich mit viel Erfahrung und Leidenschaft aus der gemälzten Gerste den hochprozentigen Malzbrand. Um den gereiften Single Malt schließlich auf Trinkstärke herabzusetzen, wird das Quellwasser einer Mühlviertler Alm verwendet. Es betont die feinen Geschmacksnoten des Whiskys und ist somit die perfekte Wahl! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
Inhalt: 0.7 Liter (188,57 € / 1 Liter)

Reisetbauer Whisky Single Malt 0,7l
Reisetbauer Whisky Single Malt » SEIT 1995 « Der Weg dieses einzigartigen Whiskys begann bereits vor über 25 Jahren in der Landwirtschaft der Reisetbauers. Denn aus dieser, mittlwerweile biologischen, Landwirtschaft stammt die Sommerbraugerste, die seit je her der Ursprung für Hans Reisetbauers Single Malt Whisky ist. Mittlerweile ist die Lieferung des perfekten Rohstoffes Aufgabe von Hansi Junior, der sich nun um die Landwirtschaft kümmert. Hohe Qualitätsanforderungen und die Leidenschaft zum Brennen hat Hansi Junior von klein auf mitbekommen. Mit dem Studium an der Universität für Bodenkultur in Wien hat er das Wissen über Land- und Lebensmittelwirtschaft vertieft und bringt dieses in den Betrieb seines Vaters ein. Sein erster Erfolg: Die ganzheitliche Umstellung der Reisetbauer Landwirtschaft auf biologische Bewirtschaftung. Sein Vater ist der Grandseigneur der Schnapsbrenner und gemeinsam sind die beiden ein Duo mit vielen Ideen, das sich perfekt ergänzt. So hat auch der Single Malt seinen neuen, moderneren "Look" bekommen und darf sich stolz "Reisetbauer & Son" nennen. Mit dem perfekten Rohstoff destilliert Hans Reisetbauer schließlich mit viel Erfahrung und Leidenschaft aus der gemälzten Gerste den hochprozentigen Malzbrand. Auch bei der Lagerung geht der Meisterbrenner seinen eigenen Weg. Nach seinem Leitsatz: "Qualität schafft Freundschaft!" überzeugte er die Winzer Velich, Gesellmann und Kracher davon, ihm jene Holzfässer zu überlassen, in denen einst Chardonnay oder Trockenbeerenauslese reiften. Genau diese speziellen Fässer geben dem Reisetbauer & Son Single Malt Whisky seine einzigartige Note. Nach diesem Schritt ist vor allem eines nötig: Viel Zeit und Geduld! Sieben, zwölf, fünfzehn oder sogar einundzwanzig Jahre lang reift das hochprozentige Destillat im Holzfasss der Vollendung entgegen. Der Weg des Whiskys beginnt in der Landwirtschaft der Reisetbauers. Hansi Junior liefert den perfekten Rohstoff für den Single Malt und Hans Reisetbauer destilliert schließlich mit viel Erfahrung und Leidenschaft aus der gemälzten Gerste den hochprozentigen Malzbrand. Um den gereiften Single Malt schließlich auf Trinkstärke herabzusetzen, wird das Quellwasser einer Mühlviertler Alm verwendet. Es betont die feinen Geschmacksnoten des Whiskys und ist somit die perfekte Wahl! Verkostnotiz: Delikat und breit gefächert auf der Nase mit leicht geröstetem Aroma von Haselnüssen und getrockneten Kräutern. Angenehme Note von Brot und Cerealien am Gaumen, einen Hauch rauchig und mit feiner Würze, gealtert, dennoch voll Schwung.
Inhalt: 0.7 Liter (119,86 € / 1 Liter)

Reisetbauer Whisky Single Malt 0,7l
REISETBAUER & SON SINGLE MALT WHISKY AGED 21 YEARS (48 % Vol. Alk.) Beschreibung: Mitten in Oberösterreich, in Axberg, befindet sich die Schnapsbrennerei von Hans Reisetbauer. Er ist ein Qualitätsnarr, der sich Mitte der 90er-Jahre in den Kopf gesetzt hat, der erste und beste österreichische Whiskybrenner zu werden. Seine Mission: Ein Whisky mit unverkennbarem Geschmack! Den Rohstoff für den eigenen Whisky, die Braugerste, hat er erstmals 1995 gepflanzt und geerntet. Damit legt er den Grundstein für den einzigartigen Reisetbauer & Son Single Malt Whisky. Das Besondere an diesem Whisky ist nicht nur das reine und unbelastete Quellwasser einer Mühltviertler Alm, sondern auch seine Lagerung in keinem geringeren als dem legendären 1998er Trockenbeerenauslese-Fass von Alois Kracher. In diesem reifte der wohl außergewöhnlichste Reisetbauer & Son Single Malt Whisky 21 Jahre seiner Vollendung entgegen. Verkostnotiz: Durch die 21-jährige Reifung in Kracher‘s TBA-Fässern entstanden ausgewogene, mollige Süßweinnoten. An der Nase ein angenehm leichter Hauch von Zitrus. Wunderbar, kräftiger Schokoladeton am Gaumen; extremer Tiefgang. Langer, bemerkenswerter Nachgang mit delikaten feiner Würze. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
Inhalt: 0.7 Liter (232,86 € / 1 Liter)

Reisetbauer Orangenbrand Eichenfass 48% vol.
Orangenbrand im Eichenfass gelagert 48% Vol. Alk. Beschreibung: Die Orangen für den Orangenbrand wurden direkt in der Brennerei frisch gepresst und anschließend zur Maische verarbeitet. Nach der Destillation werden Vor- und Nachlauf großzügig abgetrennt und das Herz des Destillates, der Mittellauf mit 84% Alkohol, wird mit Quellwasser auf etwa 60% Alkohol verdünnt. Dieses Destillat wird anschließend für mindestens 3 Jahre im Eichenfass gelagert. Die Holzkiste ist mittels Siebdruckverfahren mit dem Reisetbauer Logo veredelt und gibt es gratis zu jeder Flasche dazu. Verkostnotiz: Im Duft präsentiert sich ein spannendes Duftbild aus Orangen und deutlichen Vanille- und Fassnoten, transparent und an Grand Marnier erinnernd. Am Gaumen viel Druck und Kraft, doch in einer konsequenten, geradlinigen Weise.
Inhalt: 0.7 Liter (355,71 € / 1 Liter)